Kosten und Ablauf
Mein psychotherapeutisches Angebot richtet sich an Privatversicherte und Selbstzahler. Leider verfüge ich derzeit nicht über eine Kassenzulassung für gesetzlich versicherte PatientInnen (voraussichtlich Kassenzulassung ab Januar 2026. Gesetzlich versicherten Patienten kann ich dennoch im Rahmen des sogenannten Kostenerstattungverfahrens aufnehmen. Das Honorar wird nach der Gebührenordnung für Psychohterapeuten berechnet (GOP).
Die psychologische Beratung richtet sich ausschließlich an Selbstzahler. Die Kosten orientieren sich ebenfalls an der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).

Erstkontakt
Telefonischer Erstkontakt
max. 15 Minuten - ohne Kosten
Hier können wir besprechen, wie ich Ihnen helfen kann und ob mein Angebot das passende für Sie ist.
Wer sind sie?
Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung und freue mich darauf, Ihnen behilflich zu sein!

Erstgespräch
Vor Ort ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung.
50 Minuten - Kosten nach GOP (134,06 Euro)
Ziel ist es, sie besser kennenzulernen indem Sie mir wichtige Ereignisse in Ihrem Leben mitteilen. Diese Vorgehensweise ermöglicht es mir, eine fundierte Basis für die Therapie oder Beratung zu schaffen.

Therapie und Beratung
Vor Ort und Online
50 Minuten - Kosten nach GOP
Dauer, Frequenz, Ziele und Inhalte legen wir individuell und transparent gemeinsam fest.
In der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie spricht man im allgemeinen bei bis zu 24 Sitzungen von einer Kurzzeittherapie, bei 70 bzw. 90 Sitzungen von einer Langzeittherapie.